Das Load-Sensing-Proportional-Wegeventil SLV20 von Eaton ermöglicht die flexible und priorisierte Volumenstromverteilung für Klein- und Kleinstmaschinen. Im Vergleich zu traditionellen...
Hydraulik
In Produktionsanlagen sind heute sogenannte Ringsysteme für circa vier bis zehn Medien immer noch Stand der Technik. Meist bestehen sie aus...
Im aktuellen Engineering von Fluidtechnik 4.0 geht es stark um digitale Funktionen und eine erweiterte physikalische Welt von Pneumatik und Hydraulik –...
(bt) Der Münchner Familienunternehmer Karl Haeusgen ist von der Mitgliederversammlung des VDMA in Wiesbaden zum neuen VDMA-Präsidenten für die kommenden...
(eve) Das Unternehmen Eaton Industries, Bonn, stellt mit der CMT-Ventilsektion eine verschlankte neue Sektionsoption für sein CMA-Mobilventil vor. Mit der...
Die neue digitale On-Board-Elektronik von Bosch Rexroth kommt ohne Feldbus aus. Die ersten mit ihr ausgerüsteten Komponenten sind...
(eve) Der modulare Ventilbaukasten RPEK1–03/B der Argo-Hytos GmbH, Kraichtal-Menzingen, ist vielseitig in mobilen und stationären Applikationen einsetzbar...
(eve) Die Torsionskupplungen der Baureihe LK der R+L Hydraulics GmbH, Werdohl, eignen sich für den Einsatz in der Mobilhydraulik: Sie werden bei Diesel...
Michael Finger ist mit Wirkung vom 1. Mai 2020 neues Vorstandsmitglied der Technotrans SE, Sassenberg. Der 49-jährige diplomierte Maschinenbauingenieur...
(eve) Der Online-Konfigurator für Hydraulikfilter der Walter Stauffenberg GmbH, Werdohl, ermöglicht dem Konstrukteur von Hydrauliksystemen die schnelle und...
Mit Divinol HE 46 und Divinol Bio-Hydraulik 46 entwickelt die Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG aus Eislingen an der Fils gleich zwei biologisch abbaubare...
Das Portfolio der hydraulischen Rückschlagventile der Bucher Hydraulics GmbH erhält Zuwachs: Rückschlagventile mit der Bezeichnung RKVE-G..-VD22. Sie eignen...
(eve) Die Herbert Hänchen GmbH & Co. KG, Ostfildern, hat in den letzten Jahren mehrere Produktbereiche seiner Hydraulik-Komponenten gezielt...
(eve) Der neue Blockzylinder GVCN, der von HPS International entwickelt wurde und den die Hydropneu GmbH, Ostfildern, mit im Portfolio hat, verfügt über...
(eve) Die Hengst SE, Münster, wird das Hydraulik-Filtrationsgeschäft der Bosch Rexroth AG, Lohr am Main, übernehmen. Dazu gehört der Standort im...
Mit neuen Verfahren beschichtete Gegenlaufflächen in Hydrauliksystemen bedürfen einer genaueren Beschreibung für Konstrukteurinnen. Nur wenn diese...
(eve) Die digitale On-Board-Elektronik der Bosch Rexroth AG in Lohr/Main hilft, Hydraulikventile mit Hilfe von Bluetooth auszulesen und zu parametrieren. Neu...
(sc) Wann immer es um hohe Kräfte und Robustheit geht, kommt Hydraulik ins Spiel – für jüngere Konstrukteure möglicherweise eine eher ungewohnte...
(eve) Die Schraubkupplung Tipper Coupling QRC-HT, die die Walter Stauffenberg GmbH, Werdohl, in ihrem Portfolio der Hydraulikkupplungen anbietet, wurde...
Der Technologiekonzern Voith und die Moog Inc., ein Entwickler, Hersteller und Lieferant von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen, haben...
In der Vergangenheit hatten Landmaschinenhersteller bei der Auswahl von Stellantrieben für Anwendungen wie klappbare Spritzgestänge zwei Optionen:...
Im Vergleich zum Vorgängermodell kann die derzeitige Version der Verschmutzungsanzeige HI D024 der Walter Stauffenberg GmbH für Hydraulikfilter mehr optische...
Die Bosch Rexroth AG hat den Startschuss zum weiteren Ausbau seines Kunden- und Innovationszentrums am Standort Ulm gegeben. Gemeinsam mit dem Ulmer...
Zu den Neuheiten, die die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG, Werdohl, auf der Agritechnica präsentiert, gehört die überarbeitete Steckkupplung QRC-BP...
Von der Komponente bis zum System oder vom Zylinder bis zur hydropneumatischen Federung. Weber-Hydraulik zeigt auf der Agritechnica doppeltes Know-how: als...
Stauff investiert weltweit in eigene Rohrbiegezentren. Im englischen Sheffield bei Stauff UK gehört die Konzeption komplexer Leitungssysteme und die...
Weitermachen, wenn andere aufhören: Die neue hydraulische Antriebsachse Agro Drive von BPW macht Gespanne wieder flott, bevor sie stecken bleiben. Ein...
Doppeltief Stapeln ohne Verrenkungen des Staplerfahrers? Inkrementelle, magnetcodierte Wegmesssysteme BMLS2C der Balluff GmbH überwachen stetig die...
Wenn Hydraulikkreisläufe von hoch verfügbaren mobilen Maschinen schwer zugänglich sind oder unter widrigen Umgebungsbedingungen arbeiten, können...
Einsätze bei Schnee und Eis – Insbesondere bei Salzstreuern ist die Bucher Hydraulics GmbH einer der führenden Anbieter für Mobilhydraulik. Eine...
Hydraulische Miniaturkomponenten und elektrofluidische Systeme bilden das Geschäftsfeld, in dem The Lee Company erfolgreich ist. Im Interview mit...
Die Unternehmensgeschichte der Magni Deutschland GmbH ist noch kurz, dafür aber umso erstaunlicher: Innerhalb von nur fünf Jahren entwickelte sich der...
Leichter und kompakter präsentieren sich die neuen Hochdruck-Filtergehäuse von Stauff. Sie wurden für Hydraulikanwendungen mit einem maximalen Betriebsdruck...
Ein systematisch modularisiertes Standardprogramm ist das Rückgrat für eine effiziente und zeitnahe Sonderfertigung – selbst wenn umfangreiche Aufgaben...
Um Konstrukteuren und Entwicklern bei einer nachträglichen Integration eines Positionssensors in Hydraulikzylindern maximale Flexibilität für die...
Die Schiffsklassifizierungsgesellschaft DNV GL Group hat das Stauff Form-System geprüft und für maximale Betriebsdrücke bis zu 800 bar freigegeben. Die...
Die Beschleunigung von Engineering und Inbetriebnahme von Hydraulik-Großaggregaten bei einem Neubau oder der Modernisierung von Anlagen erreicht Bosch Rexroth...
Neben einer 1000 Zylindervarianten umfassenden CAD-Datenbank bietet das Unternehmen Hydropneu seinen Kunden individuelle Antriebslösungen für nahezu alle...
Durch Kombination von Saugfilter und Rücklauffilter in einem Gehäuse kann der „2in1“ Filter von Argo-Hytos folgende Situation insbesondere im Einsatz bei...
Der neue Differenzdruck-Messumformer HE 5411 von Hesch hat den Filter-Verschmutzungsgrad der Entstaubungsanlagen, den Füllstand von Behältern oder die...
Mit Voss Plug hat das Unternehmen Voss Fluid ein Stecksystem entwickeln, das die üblichen Verschraubungslösungen für Hydraulikleitungen ersetzen kann. Das...
Der neue Blockzylinder S – wie „strong“ – von Roemheld ist hydraulisch doppelt wirkend und universell für alle linearen Bewegungen mit hohem...
Bei der Produktion eines Fahrzeugs wird an mehr als 200 Stellen Fett oder Öl dosiert und aufgetragen. Dies dient der Verminderung von Geräuschen, der...
Ziel des TAE-Seminars „Professionelles Schmierstoff-Management“ ist es, ein individuell auf die Bedürfnisse des Kursteilnehmers abgestimmtes, nachhaltiges...
Wesentlichen Anteil am Schutz eines Motors und seiner zuverlässigen Funktionsweise haben ein intelligentes Fluidmanagement und moderne Filtrationstechnik. Mit...
Auf der Bauma 2019 stellt Liebherr neben der bereits etablierten Serienbaureihe 380 bar und der Industriebaureihe nach ISO 6022 eine weitere...
Danfoss und Gefran unterzeichneten einen exklusiven Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit im Bereich Sensorik für mobilhydraulische Arbeitseinrichtungen. Die...
Auf der Hannover Messe 2019 stellt Stauff als Weltpremiere die neueste Generation der Maschinen für die Vor- und Fertigmontage von Schneidringen (Typ...
Mit einem Umsatzvolumen von insgesamt mehr als 26 Milliarden Euro bilden die deutsche Antriebstechnik mit 18,2 Millarden Euro und Fluidtechnik mit 8,2...
Im Mittelpunkt des Hannover-Messe-Auftritts von Allweiler steht die Optifix-Exzenterschneckenpumpe (Bild), eine kostensparende Wartungslösung der neuen...
Das neue Lenkungsventil ASV60 von Eaton kann in Verbindung mit einer Orbitrol-Lenkung in einer elektrohydraulischen Lenkeinheit oder in einem voll elektronisch...