Adaptive Maschinen sollen sich selbstständig an neue Aufgabenstellungen anpassen können. B&R-Deutschland-Chef Markus Sandhöfner stellte zu diesem Konzept vor 2...
News zu Transportsystemen mit separat ansteuerbaren Werkstückträgern
Mit einer Taktzeit von lediglich 2,3 s stellen Maschinen der Grob-Werke für die Statorfertigung hohe Ansprüche an die Steuerungstechnik. Zum Einsatz...
Mit der berührungslosen Energie- und Datenübertragung erweitert Beckhoff die Möglichkeiten des intelligenten Transportsystems XTS. Energie und Daten lassen...
Trends und Grundlagen zu Transportsystemen
Mit der neuen Steuereinheit Montrac-Flow-Controller (mfc) finden die autonom gesteuerten Montrac-Transportshuttles von Montratec selbständig den besten Weg...
Schneider Electric hat den Multi Carrier für das Transportieren, Positionieren und Gruppieren von Objekten auf den Markt gebracht. Das hochpräzise...
Experten zu Transportsystemen im Interview
Beckhoffs Xplanar im Video
B&Rs Acopostrak im Video
Mitsubishis Linear Transfer System (LTS) im Video
Mit dem Einsatz des Transportsystems XTS von Beckhoff kann der Verpackungsmaschinenspezialist Graniten größtmögliche Flexibilität, nahezu keine...
Montratec hat einen neuen Konfigurator zur Optimierung der 4.0-Intralogistik entwickelt. Der Montrac-Konfigurator ist eine Planungssoftware für individuelle...
Die Plasmatreat GmbH, Hersteller von Plasmaanlagen für effiziente Oberflächenbehandlungen und umweltfreundliche Fertigungsprozesse in Steinhagen, hat eine...
(bec) Durch eine Optimierung ihrer Intralogistik können Unternehmen viel Geld sparen. Shuttle-Systeme der Leantechnik AG, Oberhausen, leisten dabei wertvolle...
Hubshuttle-Systeme des Automationsspezialisten Expert-Tünkers GmbH, Lorsch, transportieren Bauteile synchron, harmonisch und stoßfrei von Station zu Station...
Ziel bei Packfeeder, einem Hersteller von Positionier- und Sortiersystemen für Kunststoffbehälter und -flaschen, war es, ein noch schnelleres...
Für einen führenden Druckerpatronenhersteller realisierte der niederländische Sondermaschinenbauer Smart Automation eine Maschine zur vollautomatisierten...
Auf dem Ausstellungsstand des britischen Unternehmens HepcoMotion auf der Fachpack wird das GfX-System zu sehen sein. Das Führungssystem verwendet...
Mit der Software Mapp Trak lässt sich der Programmieraufwand für die Shuttlebewegungen des Industrie-4.0-Transportsystems Acopostrak von B&R deutlich...
B&R
Für die Transport-Technologie nutzt B&R das Fördersystem Supertrak des kanadischen Unternehmens ATS Automation. Die Kompetenzen beider...
Grundlagen der Transportsysteme für die Industrie 4.0
Charakterisierte in der Vergangenheit oft der mechanische Aufbau eine Maschine, könnten künftig Transportsysteme 4.0 für die Industrie 4.0 diese Rolle einnehmen. Bei diesen kommen Maschinenbau und Automatisierung zusammen, so dass sich einzelne Shuttles gezielt steuern lassen. In der zunehmend kundenindividuelleren Fertigung bis hin zur Losgröße 1 lässt sich so auch der Weg zwischen den Bearbeitungsstationen flexibler und agiler nutzen. Und die Kosten sinken auf das Niveau der Serienfertigung, was diese Systeme auch aus ökonomischer Sicht hochinteressant macht.
Leistungsfähige Basis für Maschinenbau 4.0
Unabhängigkeit und Kooperation