Dätwyler setzt in Schattdorf in der Schweiz auf neue, spezialisierte Technology and Innovation Labs (T&I Labs). Sie sollen zur weiteren Optimierung der Unterstützung von Firmenkunden weltweit beitragen.
Die T&I Labs sind mit hochmodernen Einrichtungen ausgestattet und werden nicht nur die Entwicklung bahnbrechender, innovativer...
Oberflächentechnik
Vom 21. bis 23. Juni 2022 ist es wieder soweit nach pandemiebedingter Pause in 2020: Die SurfaceTechnology Germany kehrt auf das Messegelände in...
Für die Fakuma 2021 kündigt Leonhard Kurz eine kleine Sensation an: direkt im Spritzgießprozess mit „IMD“ dekorierte Teile, die sich nachträglich...
Bei Werkzeugen oder Komponenten stoßen konstruktive und werkstofftechnische Möglichkeiten oft an die Grenzen des Machbaren, wenn sie hohen Belastungen...
Die Faserbündel der Breitstreckenwalzen von Mink sind schräg gestellt, so dass Folien- und Warenbahnen von der Mitte ausgehend nach außen faltenfrei...
Klebebänder bieten viele Vorteile in der Montage. Doch nur, wenn sie schnell und fehlerfrei appliziert werden. Eurolaser hat sich mit Tesa und 3M...
Mit seiner Delta-Bürste offeriert Kullen-Koti ein flexibles Standardwerkzeug für viele Routineprozesse der Metallbearbeitung. Das Besondere daran ist der als...
(bt) Heraeus Noblelight hat zwei neue Waffen gegen Viren auf Oberflächen entwickelt, die UV-Disinfection Chamber und das UV-Handheld System aus dem Soluva...
(bt) Der Anteil an Bauteilen aus Aluminium steigt seit einigen Jahren stetig. Durch die Leichtbauweise mit Aluminium können erhebliche Gewichtseinsparungen...
(eve) Professor Dirk Bähre von der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, und sein Team forschen daran, Werkstücke aus dem Metall-3D-Drucker mit Hilfe...
(bt) Die 3M Industrieschutzfolie 7070 UV schützt Oberflächen im Innen- und Außenbereich langfristig vor Beschädigungen durch Sonneneinstrahlung, Abrieb und...
Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Institutsteil Angewandte Systemtechnik-AST haben eine...
Applied Nano Surfaces (ANS), Spezialist für mechanochemische Oberflächenoptimierung in Erkrath, macht seine Optimierung von Motor-, Differential- und...
Für eine langzeitstabile Haftung von Lacken auf Kunststoffen sowie eine makellose Optik ist eine effektive Oberflächenvorbehandlung zwingend erforderlich...
Wie sich die sicherheitstechnische Auslegung von Maschinen bei veränderlichen Rahmenbedingungen im marktwirtschaftlichen Wettbewerb weiter verbessern lässt...
Als rein mechanisches Verfahren gilt das Bürstentgraten als kostengünstige und ressourcenschonende Methode zum Verrunden und Entgraten von Werkstückkanten...
Pfosten, Behälter oder Gehäuseteile aus Metall werden durch eine Grundierung vor Korrosion geschützt und mit einem Decklack weiter veredelt. Die...
Die BASF SE, Ludwigshafen, hat Masterprotect 9000 auf den Markt gebracht, ein Beschichtungssystem, das nach Herstellerangaben für 25 Jahre einen...
Die Heraeus Noblelight GmbH aus Hanau zeigt Infrarot-Strahler, die in Form, Spannung und Leistung genau auf Produkt und Prozess abgestimmt sind. Vor allem bei...
Die Plasmatreat GmbH aus Steinhagen in Nordrhein-Westfalen zeigt auf der Düssledorfer K 2019 ein neues InMould-Plasmaverfahren, das das Unternehmen gemeinsam...
Der Lasersystem-Spezialist 4JET Technologies bietet Systemintegratoren und Endkunden eine neue Lösung für die Programmierung und Rezepterstellung...
Thermisches Spritzen ist eine kosteneffiziente Methode zur Verbesserung von Oberflächeneigenschaften. Dabei wird ein zumeist pulver- oder drahtförmiger...