Bauteile, die saugdicht, porös oder biegeschlaff sind, mit Leichtbau- und kleinen Industrierobotern sicher handhaben? Speziell dafür bietet Schmalz den neuen pneumatischen Vakuum-Erzeuger RECB an, konzipiert ist er für Werkstücke bis zehn Kilogramm. Im Gegensatz zu seinen Schwestern der ECBPi- und ECBPMi-Baureihen erzeugt er das Vakuum rein...
Montage- & Handhabungstechnik
Das Bin-Picking hat eine hohe Relevanz für die Prozessautomatisierung in der Intralogistik. Um die Zusammenstellung der nötigen Komponenten zu vereinfachen...
Der Automatisierungsspezialist Afag hat einen 4-Achs-Roboter und ein Afag-Achssystem im direkten Vergleich gegenübergestellt. Ein unabhängiges Ingenieurbüro...
Schmalz stattet seine Kompaktejektoren-Reihe SCPS(i) erstmals mit einer dreistufigen Eco-Düsentechnologie aus und macht die Vakuum-Erzeuger damit...
(bec) Sie sind flach, leicht und haben wortwörtlich den Dreh raus: die PRT-04-Drehkranzlager der Igus GmbH, Köln. Speziell für den Einsatz bei Bewegungen...
(bec) Aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Bewegungen auszuführen, sind Sechsachsroboter inzwischen die Standardlösung für automatisierte Montageaufgaben...
(bec) Die J. Schmalz GmbH, Glatten, hat für die Vakuumpumpen der Baureihe EVE 25 bis 50 eine neue Schalldämmbox entwickelt. Diese ist nicht nur kompakter als...
(bec) Mit ihren nach ergonomischen Gesichtspunkten gestalteten, anforderungsspezifischen Montagearbeitsplätzen bietet die RK Rose+Krieger GmbH, Minden, eine...
(bec) Beim Transport empfindlicher Güter ist eine Fixierung immens wichtig, um Beschädigungen an den Oberflächen zu vermeiden. Mit ihrem TRW-System bietet...
(bec) Die Piab Vakuum GmbH, Butzbach, stellt eine neue Baureihe von Automobil-Saugnäpfen vor – hergestellt für die Anwendung in der Karosserie- und...
(bec) Enge Platzverhältnisse bei Roboter- oder Pick-and-Place-Anwendungen sind keine Seltenheit – und für optimierte Produktionsprozesse sogar von Vorteil...
(eve) In Kooperation mit AM Solutions, einer Marke der Rösler Gruppe, Untermerzbach, entwickelte HP, Böblingen, die HP Automatic Unpacking Station. Die...
(bec) Zwei oder auch drei Bildschirme sind heute Standard auch an „ganz normalen“ Büroarbeitsplätzen und erst recht in den Konstruktions- und...
(bec) Die Zimmer Group, Rheinau, hat ihre Greifer-Serie GPP5000IL bzw. GPD5000IL um drei neue Baugrößen erweitert. Diese pneumatisch-elektrischen...
(bec) Bei vielen industriellen Produktionsprozessen ist der Mensch immer noch unabdingbar. Damit diese auch in Hochlohnländern bezahlbar bleiben, bietet RK...
(bec) Standardisierung und Individualität – zwei Begriffe, die sich normalerweise widersprechen. Jedoch nicht bei der Hiwin GmbH, Offenburg, einem...
(bec) Durch eine Optimierung ihrer Intralogistik können Unternehmen viel Geld sparen. Shuttle-Systeme der Leantechnik AG, Oberhausen, leisten dabei wertvolle...
(bec) Hygienekritische Produktionsbereiche stellen besondere Anforderungen an die dort eingesetzten Maschinen, Anlagen und technischen Komponenten. Die RK...
(bec) Die Medizintechnik unterliegt einem stetigen Wandel und ist getrieben vom Megatrend Gesundheit. Dieser wirkt sich auf die Variantenvielfalt...
(bec) Eine Herausforderung des wirtschaftlichen Engineerings ist es, die jeweils optimalen Komponenten zu identifizieren und Anlagenkonzepte auf dieser Basis...
(bec) Vom Kuhstall zum Global Player – so lässt sich die Erfolgsgeschichte der Zimmer Group in kurzen Worten beschreiben. Im Jahr 1980 gründeten Günther...
(bec) Greifer für Handhabungsaufgaben in kleinen Stückzahlen zu fertigen, ist zeitaufwendig und teuer. Ganz besonders dann, wenn sie nur kurz im Einsatz...