Mit seinem Eco-Service unterstützt Nord Unternehmen dabei, die effizienteste Antriebslösung für ihren konkreten Anwendungsfall zu finden und so Enegrie zu sparen. In...
News und Beiträge zur elektrischen Antriebstechnik
Kollmorgen hat vor wenigen Tagen den neuen Stepper Drive P80630-SDN vorgestellt. Er verspricht mehr Laufruhe, Präzision und Drehmoment über den gesamten...
Im Vergleich zum Vorgänger SD2M bietet der Drei-Level-Frequenzumrichter SD4M laut Hersteller Sieb &Meyer funktionell und regelungstechnisch einige...
Trends der elektrischen Antriebstechnik
Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik
Mit dem Software-Template Motion-Axis Servopress bringt Baumüller ein Update des aktuellen Softwarekomplettpaketes für die Steuerung von Servopressen auf den...
Mit dem Faulhaber Drive Calculator (FDC) finden Entwickler in kurzer Zeit das passende Antriebssystem aus Motor, Getriebe und Encoder für ihre Anwendung. Für...
Die neue Frequenzumrichter-Baureihe von Sieb & Meyer arbeitet mit innovativen Regelungstechniken. Im Interview mit KEM Konstruktion erklärt Torsten...
Gates will mit seiner neu gestalteten Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation von Riemenantriebssystemen vereinfachen und beschleunigen. Die...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde Michael Reichle zum CEO der Siemens Portfolio Company Large Drives Applications (LDA) ernannt. Er folgt damit Hermann...
Ravni Technologies setzt bei einer Richt- und Schneideanlage für dünne Röhrchen auf eine komplette Antriebslösung von Stöber. Mit Planeten-, Kegelrad- und...
Verpackung zu sparen ist ein aktuelles Thema. Das gilt auch für sperrige Gegenstände wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim Kunden ankommt, lassen...
Neu im Sortiment von Sieb & Meyer ist der Frequenzumrichter SD4B im kompakten 25-mm-Gehäuse. Der Nachfolger des SD2B plus eignet sich als Servoverstärker...
Der neue bürstenlose, genutete DC-Flach-Motor 90ECF ist der bislang größte im Flachmotor-Portfolio von Portescap. Dank seiner Außenrotorkonfiguration und...
Die neuen Kit-Drehgeber der Serie HTx25K von Megatron erfassen die Winkelposition fremdgelagerter Bauteile in verschiedenen Anwendungen. Als Inkremental- oder...
Baumüller bietet für seine b maXX-Servoantriebe zahlreiche Schnittstellen zu verschiedenen Feldbussystemen an. Auf diese Weise lassen sich die Antriebe mit...
SMC erweitert seine Zylinder-Serie LEY um die Modelle der Serie LEY 100. Während bei der Vorgängerserie LEY63 bei 400 W Leistung Schluss war, haben die...
Hiwin erweitert mit einem Statorkühler und einer Statorabdeckung das Zubehör für seine wassergekühlten Linearmotoren der Baureihen LMFA und...
Sumitomo Drive Technologies erweitert sein Angebot an Antriebslösungen um ein Antriebspaket für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen, wie Gepäckförderanlagen...
Um für unterschiedliche Anwendungen die passende Lösung bereitzustellen, braucht es eine Vielzahl verschiedener Antriebsvarianten. Ebm-Papst bietet dafür...
Die bürstenlosen DC-Motoren der BLV-R-Serie von Oriental Motor waren bislang mit Nennausgangsleistungen von 100 W und 200 W verfügbar. Jetzt gibt...
Die Produktvariante SD4S, bei der das S für Stand-Alone steht, macht den Anfang in der neuen Serie SD4x von Sieb & Meyer. Die Frequenzumrichter treten die...
Die Kompaktantriebe von Nanotec sind eine Komplettlösung aus Motor mit integriertem Controller und Encoder. Mit 80 mm Flanschmaß und 942 W...