Bedingt durch die Coronavirus-Pandemie wurde die Hannover Messe 2020 zunächst vom April in den Juli verschoben und musste dann als Großveranstaltung abgesagt werden...

Hannover Messe 2020/2021
Das Zusammenspiel von Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz treibt die digitale Transformation der Industrie nach vorn. Mit dem Leitthema "Industrial Transformation" wollte sich auch die Hannover Messe 2020 selbst neu aufstellen – durch das Auftreten des neuen Coronavirus kann dies aber erst 2021 stattfinden. Auf dieser Seite finden Sie Meldungen der Redaktion zur Hannover Messe bis zur nächsten Veranstaltung im April 2021. (Bild: Deutsche Messe)
Die Deutsche Messe AG als Veranstalterin der Hannover Messe hat bekannt geben, dass die renommierte Industriemesse infolge des Auftretens des Coronavirus in...
(bt) Im Rahmen der Hannover Messe Digital Days wurde der Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf mit dem Hermes Award ausgezeichnet. Mit dem Produkt Omlox – open...
(bt) Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt beziehungsweise Lösung einen besonders hohen...
Im Rückblick: Meldungen zur Hannover Messe
Damit die Kollaboration zwischen Mensch und Roboter gelingt, müssen Risiken ausgeschlossen werden. Um Potenziale und Sicherheit der Mensch-Maschine-Interaktion geht es...
Mit der 2020 neu strukturierten Hannover Messe erhalten auch Intralogistik-Lösungen ein neues Zuhause. Die Cemat findet sich jetzt als Ausstellungsbereich...
Durch die Entwicklung der smarten Pumpensteuerung bplogic hat die K. H. Brinkmann GmbH & Co. KG aus dem sauerländischen Werdohl einen entscheidenden...
Herkömmlich gefertigte Bauteile sind aufgrund ihrer Geometrien oft zu massiv. Die Additive Fertigung bietet hier Abhilfe, da sie es ermöglicht, Bauteile mit...
Vier Megatrends verändern die Welt: Digitalisierung, Individualisierung, Klimaschutz und der demografische Wandel. Die Industrie stellt das vor eine große...
Forscher am Dresdner Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben gemeinsam mit Raumfahrtexperten der TU Dresden Raketentriebwerk mit...
Algorithmen und Künstliche Intelligenz erfordern neue Softwarelandschaften und andere Mitarbeiterkompetenzen – Das ist die These mit der sich...
PTC hat auf der Hannover Messe die Augmented Reality (AR)-Lösung Vuforia Expert Capture vorgestellt, die darauf ausgelegt ist, die Produktivität...
Um die eigene Spitzenposition im Zeitalter der Digitalisierung weiter auszubauen, fokussiert sich die Hannover Messe von 2020 an noch stärker auf die...
An der Hannover Messe 2019 haben sieben Unternehmen aus Maschinenbau, Industrieautomatisierung und Software die Gründung der Open Industry 4.0 Alliance...
Anlässlich der Hannover Messe haben die Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller Interface, Reichle & Massari (R&M), Belden sowie Fluke Networks eine...
Videotipp
weitere Meldungen zur Hannover Messe
Bosch hat in den vergangenen vier Jahren über 1,5 Milliarden Euro mit Industrie 4.0-Anwendungen umgesetzt. Schon 2022 will Bosch jährlich mehr als eine Milliarde Euro...
Festo zeigt auf der Hannover Messe 2019 die pneumatische Roboterhand BionicSoftHand. Kombiniert mit dem BionicSoftArm, einem pneumatischen Leichtbauroboter...
Auf der Hannover Messe, der weltgrößten Industrieschau für Automatisierung und Industrie 4.0, am Stand von Igus warf die Kanzlerin einen Blick in die...
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven haben auf ihrem Rundgang durch die Hallen der Hannover Messe 2019 den...
Die neuesten Industrie-4.0-Lösungen von Schneider Electric für Maschinenbauer verfügen über die IIoT-Steuerung Modicon M262 und das multifunktionale...
Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert Lenze seine neue Steuerungsgeneration, außerdem eine flexibel konfigurierbare Produktionsstrecke und am...
Das Fraunhofer IEM zeigt mit einem kollaborativen, sensorgeführten Schweißroboter die Teilautomatisierung eines bisher rein manuellen Schweißprozesses...
Um die Produktivität seiner Kunden durch selbstlernende Maschinen zu steigern, setzt Festo auf künstliche Intelligenz auf drei Netzwerkebenen: on Edge, on...
Die Neuerungen, die Siemens in der Version 10.1 seiner Simulationsplattform Simit vollzogen hat, verbessern die Simulation von Automatisierungsapplikationen...
Mit der neuen Hydraulikaggregate-Generation CytroBox verknüpft Bosch Rexroth die Fluidtechnologie standardmäßig mit dem Internet der Dinge (IoT), für eine...
Camozzi Automation und Camozzi Digital, Systempartner von Anwendungen für Industrie 4.0, zeigen auf der Hannover Messe ihre Cyber-Physical-Systems mit der...
Wer auf der Hannover Messe nach einem frischen Kaffee sucht, der kann ihn am Stand des Entwicklers von sensorgesteuerten Industrierobotik-Lösungen Dobot vom...
Das Unternehmen Piab hat ein End-of-Arm-Vakuumwerkzeug (EOAT) speziell für den Cobot-Markt entwickelt. Als Entwicklungskit bietet die Lösung eine...
Die im Bereich intelligenter Automation führenden Forschungseinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe, das Fraunhofer IOSB-INA und das Institut für industrielle...
Unter Anwendung von moderner Sensortechnik und Telematik hat Ringspann ein Condition Monitoring System für Gehäusefreiläufe entwickelt. Vor allem die...