Die Intorq Federkraftbremse BFK551 von Kendrion Intorq ist dank dem platzsparenden Aufbau mit Rotor und Flansch schwerpunktmäßig für kleine Motoranwendungen konzipiert: Sie eignet sich zum Einsatz in der Medizintechnik, in fahrerlosen Transportfahrzeugen, in der Fördertechnik und Automatisierung oder auch in Tür- und Torantrieben sowie bei...
Bremsen für den Maschinen- und Anlagenbau
Kendrion kann jetzt noch schneller auf individuelle Anforderungen reagieren: Durch einen agilen Ansatz, bei dem Vertrieb, Entwicklung und Produktmanagement eng...
(bec) Aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Bewegungen auszuführen, sind Sechsachsroboter inzwischen die Standardlösung für automatisierte Montageaufgaben...
(bec) Sicherheitsbremsen kommen in schwerkraftbelasteten Achsen an verschiedenen Positionen zum Einsatz. Immer mit demselben Ziel: Personen und Material vor...
(bec) Die Chr. Mayr GmbH + Co. KG, Mauerstetten im Allgäu, legt Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz und ist seit 2020 klimaneutral. Der...
Autonome Landmaschinen verheißen Produktivitätssteigerungen im Agrarwesen, was die Weiterentwicklung dieser Technologie schnell vorantreibt. Zahlreiche...
(bt) Die Intorq GmbH & Co. KG, ein Unternehmen des niederländischen Konzerns Kendrion N.V., hat vor wenigen Wochen den Neubau an seinem Standort Pune in...
Servosysteme sind heute Standard in einer Vielzahl von Antrieben. Sicherheitsbremsen sind dabei ein wichtiger Bestandteil. Aufgrund der spezifischen...
Der rasant wachsende Markt der Robotik aber auch andere anspruchsvolle Branchen fordern Antriebskomponenten mit immer höheren Leistungsdichten und...
Durch Staudämme bedingte große Höhenunterschiede auf Schifffahrtswegen können nur mithilfe von Schiffshebewerken überwunden werden. Diese hochmodernen...
Nahezu lückenlos ist das aktuelle Industriebremsensortiment von Ringspann. Es bietet u. a. eine große Auswahl elektrohydraulischer Trommel- und...
Die Chr. Mayr GmbH + Co. KG, Mauerstetten, präsentiert auf der Motek spielfreie Wellenkupplungen für alle Antriebskonstellationen und zuverlässige...
Das Mauerstettener Maschinenbau-Unternehmen Mayr Antriebstechnik feiert das 25-jährige Jubiläum seines Standorts in Polen. Die ehemalige kleine...
Im Rahmen des Seminars „Sicherheitsbremsen in sicherheitskritischen Anwendungen“ informiert Mayr Antriebstechnik umfassend über die Auswahl...
Mayr Antriebstechnik präsentiert auf der Hannover Messe neue Ausführungen des intelligenten Moduls Roba-brake-checker (Bild), das Sicherheitsbremsen...
Genormte Servomotorbremsen kombinieren mehr Auswahl mit kürzeren Durchlaufzeiten. Bremsenspezialist Matrix hat das Angebot seiner SMB-Baureihe um Baugrößen...
Da der Trend nicht nur in der Antriebstechnik zu kompakten Bauformen geht, sind heute in vielen Anwendungen elektrische Antriebe mit hoher Leistungsdichte...
Die Firma Cloos aus dem hessischen Haiger gehört zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. In seinen großen, automatisierten Roboter-Schweißanlagen...
Stromag hat eine neue, modulare Bremsenserie mit Schutzklasse IP67 für den Einsatz unter extremen Bedingungen auf den Markt gebracht. Sie bietet optimale...
Zu den anspruchsvollsten Aufgaben bei der Herstellung von Bandmaterial gehört die kontinuierliche Zugregelung in Abhängigkeit von der Bandbreite und vom...
Nachdem Ringspann in den letzten Monaten sein Portfolio an Industriebremsen durch zusätzliche Baureihen erweitert hat, präsentiert das Unternehmen nun auch...
Sie machen Bremsen fit für die Herausforderungen der Industrie 4.0 und schaffen zudem die Voraussetzungen für vorbeugende Fehlererkennung und Wartung – die...