Die Modellierungssoftware Simulink von Mathworks ist jetzt mit dem Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS von Sysgo integriert. Sie ist eine Matlab-Erweiterung und...

Systems Engineering ist die Voraussetzung für die disziplinübergreifende Produktentwicklung – auch in KMU, wenn sich praxistaugliche Lösungen ohne hohen Einführungsaufwand nutzen lassen. Dies wird vor dem Hintergrund mechatronischer Systeme, bei denen ein zunehmender Anteil der Funktionen in Software angebildet wird, zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Bild: Gorodenkoff/Fotolia.com
Aktuelle News zum Systems Engineering
Moderne technische Produkte sind heutzutage geprägt durch die immer tiefgreifendere Integration der verschiedenen Disziplinen wie Mechanik, Elektronik und...
In einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Fraunhofer-Gesellschaft und der Universität des Saarlandes wurde Bernd Valeske für eine Doppelfunktion...
Systems-Engineering-Begriffe im Detail
Systems Engineering in der Praxis bei KMU im it's-OWL-Cluster
Weitere Meldungen zum Systems Engineering
Systems Engineering (SE) ist ein erfolgversprechender Ansatz, die Komplexität moderner Produkte in den Griff zu bekommen. Gerade auch KMU können angesichts...
Dass gerade auch KMU vom Systems Engineering (SE) profitieren können, will das it’s OWL-Projekt SE4OWL nicht nur zeigen – es will auch Unterstützung...
Zusammen mit einem Konsortium aus Forschungsinstituten, Softwarehäusern und Anwendungsunternehmen entwickelt Prostep einen modellbasierten Lösungsansatz, der...
Köpfe des Systems Engineering
Hinter dem Systems Engineering steht die Idee, Produkte (bis hin zu ganzen Maschinen und Anlagen) ganzheitlich zu betrachten und in ihrer Komplexität zu...
Das heutige Ökosystem der industriellen Automatisierung ist geprägt von vielen Medienbrüchen bei der Bearbeitung und Übergabe von Dokumentationen. Es gilt...
Model-based Systems Engineering (MBSE) ist nicht neu, doch im Tagesgeschäft bei den meisten noch nicht angekommen. Welche Vorteile die Methodik hinter dem...
Produktentwicklung im Fokus
Die im Jahr 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (Forschungszulage) wird zunehmend stärker genutzt: Bislang haben mehr als 7200...
PTC LiveWorx, das jährliche Event zur digitalen Transformation für Hersteller, findet vom 15. bis 18. Mai 2023 im Boston Convention and Exhibition Center des...
Dassault Systèmes hat Philippine de T‘Serclaes zum Chief Sustainability Officer ernannt. Sie wird die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens leiten und...
Weitere Meldungen zum Systems Engineering
SCRUM ist in aller Munde. Wer heutzutage Projekte managt, oder sich mit dem Thema Projektmanagement beschäftigt, kommt um das Thema Agilität nicht mehr...
Systems Engineering (SE) bietet angesichts immer komplexerer Produkte die Chance, über verschiedenste Fachdisziplinen hinweg für bessere Produkte...
Der interdisziplinäre Ansatz des Systems Engineering (SE) ist eine Aufgabe von immer größerer Komplexität. Nur wenn Arbeitsschritte und...
Bei vereinzelten Lösungen soll es im Systems Engineering nicht bleiben, weshalb nun in Ostwestfalen-Lippe ein neues Forschungsprojekt startet, das das Große...
Mit der PLCnext Technology stellt Phoenix Contact eine offene Steuerungsplattform bereit, die dem Anwender bei der SPS-Programmierung sowohl die Nutzung von...
Hinweis
Dem Thema Systems Engineering widmen wir uns in Kooperation mit der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE, German Chapter of INCOSE), der Fachgruppe Systems Engineering im Spitzencluster it‘s OWL (Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe) und dem unabhängigen Technologieanalysten und Autor Ulrich Sendler von
PLMportal/Die Digitalisierer.