Getriebemotoren sind in vielen verschiedenen Branchen zu finden, wo sie Förderbänder, Werkzeug- oder Verpackungsmaschinen und andere Geräte antreiben. Im...

KEM Konstruktion - Porträts
Die Redaktion spricht regelmäßig mit Geschäftsführern und Vorständen aus dem Bereich Technik. Die entsprechenden Porträts zum aktuellen Stand der Technik sowie zu Trends und Entwicklungen finden Sie hier.
Welche Rolle die Simulation und speziell Simulations-Apps heute in der Produktentwicklung spielen und warum nicht nur hochspezialisierte Fachkräfte damit...
Mit der verstärkten Entwicklung hin zur Elektromobilität wird die lange vernachlässigte Brennstoffzelle immer populärer. Im Interview mit KEM Konstruktion...
Welche Rolle Antriebssysteme als dezentrale und energieeffiziente Einheiten einnehmen und was industrielle Antriebstechnik von EBM-Papst bereits heute im Sinne...
Immer mehr Unternehmen setzen auf die additive Fertigung. Im Gespräch mit KEM Konstruktion erklärt Carl Fruth, Vorstandsvorsitzender der FIT AG, welche...
Die Digitalisierung hat insbesondere Auswirkungen auf die Automatisierungstechnik. Gebhard und Lothar Kübler, Geschäftsführer Fritz Kübler GmbH, erläutern...
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie. KI weiterzuentwickeln und in zukunftstragende Anwendungen zu führen, beschäftigt Ingenieure wie...
Getriebelösungen für Maschinen und Anlagen sollen präzise arbeiten und wirtschaftlich sein. Welche Alleinstellungsmerkmale es in der Konstruktion und...
Die Digitalisierung bringt für Antriebstechnik-Hersteller einige Herausforderungen mit sich. Helmut Pirthauer, CEO der Heidrive GmbH in Kelheim, erklärt im...
Wer hochwertige Produkte der verschiedensten Marken sucht, diese jedoch nicht bei den jeweiligen Herstellern beziehen möchte, ist bei der RS Components GmbH...
Ende 2018 gab die OPC Foundation bekannt, dass sie OPC UA für die Anwendung bis in die Feldebene ertüchtigen möchte, und startete ihre Initiative zur Field...
Der japanische Wälzlagerhersteller NSK hat sich am Standort Munderkingen auf kundenspezifische Wälz- und Standardlager spezialisiert, die sich gerade in...
Frequenzumrichter sollen den Motorbetrieb sowie das mit dem Motor verbundene System optimieren. Bedingt durch die Digitalisierung werden die technischen...
Aus Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbau oder der Medizin- und Dentaltechnik-Industrie ist der Leichtbau nicht mehr wegzudenken. Im Interview...
Die Digitalisierung spielt auch in der Antriebstechnik und Automatisierung eine zunehmend wichtige Rolle. Im Interview mit KEM Konstruktion erklärt Andreas...
Technische Bürsten gehören für viele zu den eher unscheinbaren Maschinenelementen. Andreas Fuchs, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing der August Mink GmbH...
Intelligente kollaborative Roboter erobern die fertigende Industrie. Mensch und Roboter arbeiten zunehmend ohne Schutzzäune zusammen. Welche Herausforderungen...
Intelligente Sensoren und deren Vernetzung tragen in Zeiten von Industrie 4.0 dazu bei, die Wertschöpfungskette zu optimieren. Im Interview mit KEM...
Industrie 4.0 verlangt nach entsprechenden Lösungen und smarten, vernetzten Produkten. Doch viele Unternehmen tun sich schwer, den richtigen Einstieg in die...
Effizientere Engineering-Abläufe sowie die einfachere Zusammenarbeit zwischen Disziplinien und Partnern adressiert Eplan bereits mit den Tools Cogineer und...
In fast allen automatisierten Prozessen sorgen Wälzlager für Bewegung. Und auch Linearführungen und Linearantriebe sind in den unterschiedlichsten...
In vielen Produkten sind typischerweise bis zu 50 Prozent Kleinteile verbaut, die vermeintlich ‚nichts‘ kosten, berichtet Bossard-Deutschland-Chef Hans van...
Exakt und spielfrei oder robust und flexibel – wie R+W Antriebselemente mit Präzisions- und Industriekupplungen technologische Trends und Standards setzt...
Digitalisierung und der damit verbundene zunehmende Datentransfer fordern zuverlässige Verbindungslösungen, sagt Georg Stawowy, Vorstand für Technik...
Wie sich Digitalisierung auf die aktuelle Pneumatik-Performance auswirkt, was das fürs Engineering bedeutet – aber auch, wie sich die Emerson-Akquisition...
Die Wago-Gruppe in Minden setzt einen klaren strategischen Fokus auf die digitale Transformation und treibt das Thema direkt auf Ebene der Geschäftsleitung...
Der Mülheiner Sensorspezialist hat im Frühjahr die Turck Cloud Solutions vorgestellt. Die Daten aus der Sensorik werden dabei direkt von den Steuerungs...
Wenn es um Klein- und Mikromotoren geht, gehört Maxon Motor zu den ersten Adressen. Zum Einsatz kommen die Miniaturantriebe in vielen Anwendungen von der...
Kompressoren werden in Schienenfahrzeugen für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Die Anforderungen an die Hersteller sind entsprechend hoch. Im Gespräch mit...
Dass sich die Umgebungsbedingungen in Schaltschränken recht einfach verbessern lassen, zeigt Lütze mit seiner Analysesoftware Airtemp und dem...
Mit seiner neuen Marke „Maisart“ (Mitsubishi Electric‘s AI creates the State-of-the-Art in technology) konzentriert Mitsubishi Electric seine...
Kollaborierende Roboter gehören zu den Wachstumstreibern der Automatisierungsbranche. Welche Gründe es dafür gibt und wieso Cobots insbesondere für kleine...
Industrie 4.0 bestimmt auch die Themen in der Prozessindustrie. Endress + Hauser will hier als Komplettanbieter für Prozessautomatisierung wichtige Impulse...
Mittels der Digitalisierung ließen sich die Herausforderungen der Zukunft meistern, betont Roland Bent, CTO und Mitglied der Geschäftsführung von Phoenix...
Moderne Bühnentechnik ermöglicht durch eine Vielzahl von komplexen Antrieben immer anspruchsvollere Bewegungsabläufe. Damit dabei nichts schief geht...
Wenn es um die Erschließung neuer Technologien geht, ist häufig Omron einer der Treiber der Entwicklung. Deutlich zu sehen ist das bei dem Tischtennis...
Schneider Electric hat sich in der Region Deutschland, Österreich, Schweiz neu organisiert. Damit reagiert der Konzern unter anderem auf die Herausforderungen...
E-T-A entwickelt und fertigt ein breites Programm von Geräten für den Überstrom- und Kurzschluss-Schutz. Die Lösungen des Unternehmens reichen vom...
Mit der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigte sich der ABB-Manager Dr. Sami Atiya bereits im Studium. Als Leiter der Division Robotik und Antriebe sieht...
Als Verfechter einer vernetzten Welt sieht STW-Chefstratege Dr. Michael P. Schmitt enorme Chancen in der Digitalisierung – gerade im Bereich mobiler...