Das Sicherungsprinzip der kraftschlüssig federnden und formschlüssig sperrenden Wirkung hat Teckentrup mit der NSK-Scheibe wesentlich optimiert. Dieses hochwertige Sicherungselement besitzt eine spezielle bogenförmige Geometrie, wodurch bereits bei geringen Vorspannkräften eine erhöhte Federwirkung erzielt wird. Setzerscheinungen und hieraus resultierende Vorspannkraftverluste können effektiv kompensiert werden. Die NSK-Scheibe stellt somit die Lösung in punkto Schraubensicherung dar. Als Erfinder des Prinzips der Sperrkantscheibe verfügt das Unternehmen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochwirksamer Schraubensicherungen. Durch die Kombination von verzahnter Oberfläche und federnder Geometrie wirkt die Sperrkantscheibe sowohl dem Lockern als auch dem Losdrehen einer Schraubverbindung entgegen. Die hervorragenden Sicherungseigenschaften wurden durch langjährige Validierung in vielfältigen Einsatzbereichen bestätigt. bt
Bogenförmige Geometrie sichert Schrauben
NSK-Scheibe von Teckentrup
6. Februar 2019

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
kem.de
Technische und wirtschaftliche Optimierung bei der Sicherung von Schraubverbindungen
Wenn nicht für immer, dann wenigstens ewig
industrieanzeiger.de
Höhere Tragzahlen für Großgetriebe
Rundumversorgung für die Baubranche
Hydraulische, pneumatische und elektrische Verschraubungstechnik von Hytorc
App informiert über die Nietvorgänge
Akkunietgerät iBird Pro von Gesipa
Immer „gut angezogen“
Abstandsbolzen von Ettinger
Mechanische Fügetechnik
Tox Pressotechnik zeigt Kompetenz in mechanischer Fügetechnik
Anzeige
Video aktuell
Roland Lenzing, geschäftsführender Gesellschafter erläutert den neuen Kabelkanal VARiOX und welche Vorteile der Anwender damit hat.
Produkttester werden!
Sie möchten Differenzdrucksensoren testen. Jetzt bewerben!
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige