Nach vierjähriger Pause öffnet die 9. Internationale Fachmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche, Fastener Fair Global, vom 21. bis 23. März 2023 auf dem Messegelände Stuttgart ihre Tore...
Verbindungstechnik
Mit den modularen Leichtbau-Verschluss-Systemen aus glasfaserverstärktem Kunststoff bringt Emka eine Neuheit im Bereich der Mehrpunkt-Verriegelungen für...
Emka bietet ein neues Anschraubscharnier. Die Besonderheit: Es kommt ohne den üblichen Scharnierstift aus. Die Konstruktion ermöglicht eine werkzeuglose...
Zulieferer Arnold Umformtechnik positioniert sich als Spezialist für die Reduktion des Carbon-Footprints in der Verbindungstechnik. Die dafür ergriffenen...
Mit der neuen Handlötstation Ersa i-Con Trace von Ersa lässt sich Traceability nun auch bei Handlötprozessen sicherstellen. Die Lötstation erfasst...
Schrauben oder Federn gehören meist zu den Bauteilen, die im Rahmen des Konstruktionsprozesses eher stiefmütterlich behandelt werden. Zu Unrecht, denn die...
Für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz hat Henkel in einigen seiner Loctite-Sofortklebstoffe bestimmte Rohstoffe ausgetauscht. Bei den neuen vorgabekonformen...
Wie sich die Time-to-Market mit spezifischem Verbindungstechnik-Know-how beschleunigen lässt, zeigt exemplarisch die Zusammenarbeit von Bosch Rexroth mit den...
Keilsicherungsscheiben von Nord-Lock haben sich bei den Bordnetzumrichtern von Dinghan Smart Railway Technology zur Schraubensicherung bewährt. Speziell im...
Die Universalschraube JD Plus eignet sich für Anwendungen in Spanplatten und weiteren Materialien wie zum Beispiel Hartholz. Zu ihren charakteristischen...
Die Entwicklung neuer Materialien führt auch im Bereich der Metallverarbeitung zu immer höheren Ansprüchen an die Verbindungstechniken. Konstrukteure...
Bei Anwendungen in der Elektromobilität erfüllen Schrauben häufig andere Funktionen als „klassische“ Schrauben. Bei vielen Anwendungen kommen auch...
Seit 1. Juli 2022 leitet Dr. Daniel Philippe Stier verantwortlich die Geschicke der Bossard Deutschland GmbH, die mit drei Standorten in Deutschland und der...
Wellenfedern und Sicherungsringe aus gewalztem Flachdraht sind Universalgenies in kompakten Konstruktionen: Sie schaffen Freiräume, räumen Kollisionsprobleme...
Sollen Metall und Kunststoff dauerhaft verbunden werden, bietet das thermische Direktfügen mit der hyJoin-Technologie eine Alternative zum Kleben. Beide...
Nachhaltigkeit war das zentrale Thema des 8. Lieferantentages der Ejot-Gruppe im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg. Die zentrale Botschaft dieses Tages:...
Sandwich-Elemente mit verschiedenen Materialkombinationen erfordern angepasste Klebstoffe. Da sie oft eine tragende Funktion haben, muss der Klebstoff aber so...
Die pro-beam Gruppe und das chinesische Unternehmen Guilin Shida Technology Co., Ltd. (Abk. THD) haben einen internationalen Joint Venture-Vertrag geschlossen...
Nachhaltigkeit ist ein hochaktuelles Thema. Für jede Branche und für jedes Unternehmen. Wir werfen einen Blick darauf, inwiefern eine optimierte...
Wer additiv gefertigte Bauteile aus duro- oder thermoplastischen Kunststoffen zusammenfügen will, benötigt einen prozesssicheren und stabilen Klebstoff...
Mit Structalit 5801 hat Panacol ein 2K-Klebstoffsystem entwickelt, das durch seine hohe Medienbeständigkeit nach Auslagerungstest überzeugt. Die...
Mit der Durchflussaktivierung hat Delo eine innovative Prozesstechnologie entwickelt, bei der Dosierung und Voraktivierung des Klebstoffs erstmals in einem...
Präzises Verkleben von Smartphone-Displays, Auftragen von Wärmeleitpaste oder Einkleben von Mikrokameras – diese Klebeprozesse sind nur ein kleiner...
Ejot wird 100 Jahre alt: Aus der kleinen „Nagelbude“ mit einer Maschine in der Werkstatt des Firmengründers Adolf Böhl in Berghausen bei Bad Berleburg...
Mit dem neu entwickelten Lifecyclelogger 4.0 von Dopag erhalten Anlagenbetreiber, Servicekräfte und nicht zuletzt der Hersteller selbst einen detaillierten...
Norelem hat eine Flachkopfschraube mit Toleranzausgleich entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Schraube zum Verbinden von zwei Bauteilen, die eine...
Die Kegelmutter Conu ist eine neuentwickelte und zum Patent angemeldete Sicherungsmutter. Gegenüber üblichen Sechskantmuttern bietet sie je nach Anwendung...
Die einen verfügen über ein riesiges Produktportfolio an C-Teilen und Befestigern, die anderen sind bundesweit bekannt für ihre hohe Engineering-Kompetenz...
Messeveranstalter Mack-Brooks Exhibitions hat die Umbenennung der Fastener Fair Stuttgart zur Fastener Fair Global bekanntgegeben. Die internationale Fachmesse...
Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat die erste OPC UA-Spezifikation für die Schraubtechnik veröffentlicht, um die interoperable Kommunikation in der...
In dem neuen Online-Produktportal von Dopag finden Betreiber von Dosier- und Mischanlagen, Systemintegratoren oder Anbieter von Dosiertechnik ein umfassendes...
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 hat die Böllhoff Gruppe die weltweiten Markenrechte für den Helicoil erworben, einen bekannten Drahtgewindeeinsatz für die...
Das Heinrich Kipp Werk hat ein neues Verschraubungssystem für Einsatzbereiche entwickelt, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Die totraumfreie...
Mit Structalit 5858 hat Panacol ein neues Klebstoffsystem für die Verklebung von Magneten in Elektromotoren entwickelt. Das modifizierte, einkomponentige...
Mit dem Epoxidharz-Klebstoff Typ 4439 bietet Kager ein Zweikomponenten-System, mit dem sich verschiedene Materialien und Komponenten nicht nur dauerhaft...
Die Wahl der richtigen Verbindungselemente nimmt der Engineering-Service ‚Expert Teardown‘ des Verbindungs- und Befestigungsspezialisten...
Wasserstoff – als Energieträger ist das chemische Element in aller Munde. Auch die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS...
Mit Structalit 5858 hat Panacol ein Klebstoffsystem speziell zum Verkleben von Magneten in Elektromotoren entwickelt. Der Klebstoff härtet thermisch bei...
Aufgrund unterschiedlicher Materialien, die geklebt werden und aufgrund dessen, dass teilweise mehrere Belastungen auf eine Klebung wirken, wurden im Laufe der...
Für den Einsatz in Steigtechnik, Geländer- und Bühnenbau sowie Fahrzeug- und Anlagenbau bietet Brinck aktuell vier Basistypen von Aluminium-Rohrverbindern...
Speziell für den Einsatz auf lokalen Auslandsmärkten hat Nimak die Roboterschweißzange NTC Gun entwickelt. Der Name steht für „Nimak Tünkers Compact...
Die neue Generation der LPKF Inlineweld 2000 sorgt für eine feste Verbindung zylindrisch-runder oder -ovaler Teile. Das System wurde für automatisierte...
Intelligenter, ökologischer und sicherer – mit diesen Eigenschaften wirbt Bostik für seinen neuen Sekundenkleber, der die Leistungs- und...
Speziell für die Verarbeitung von gefüllten und abrasiven Materialien hat Dopag das Dosier- und Mischsystem Vectomix TC entwickelt. Es verfügt über...
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll die Schweißtechnik zukunftsfähig bleiben – weg von „dirty and dangerous“ hin zu „clean and...
Kuka ist nicht nur Roboterhersteller, sondern bietet auch die Auftragsfertigung für Sonderschweißprozesse und Bauteile in jeder Losgröße an – sicher...
Die Funktion eines Verbindungselements mag zwar belanglos erscheinen, die Anforderungen sind jedoch hoch. Mithilfe des Engineering Service Expert Design lässt...
Nachdem Blindniete lange Zeit bei Stahl/Stahl oder Aluminium/Aluminium eingesetzt wurden, spielen sie ihre Vorteile nun zunehmend in Kunststoffanwendungen aus...
Evosys Laser bietet ein neues, patentiertes Schweißverfahren, das zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt. Mit dem Advanced-Quasisimultan-Schweißen...
Anwender von Innensechsrund-Schrauben kennen das Problem: Wegen des relativ große Spiels zwischen Schraube und Bit kommt es zu Taumelbewegungen beim...
Im Rahmen des Responsible-Care-Landeswettbewerbs des Verbands der chemisch-pharmazeutischen Industrie (VCI) wurde der Industrieklebstoffhersteller Delo für...