Anzeige
In Codesys stehen jetzt zusätzliche Security-Funktionen zur Verfügung. So kann die Kommunikation zwischen der IDE, dem Codesys Development System und dem korrespondierenden Laufzeitsystem Codesys Control jetzt mit X.509-Zertifikaten verschlüsselt werden.
Dieser Schutz umfasst sowohl den Download von kompilierten Applikationen auf das intelligente Gerät als auch die Kommunikation im Onlinebetrieb, zum Beispiel beim Debugging während der Inbetriebnahme. Werden die Benutzeroberflächen optional per WebVisu im HMTL5-Browser dargestellt, lässt sich außerdem die Kommunikation zum Webserver schlüsselbasiert absichern.
Die Verwaltung der Zertifikatsschlüssel erfolgt direkt in Codesys – in der IDE sowie im Laufzeitsystem. ge
Hier finden Sie mehr über:
Teilen: