Startseite » News Automatisierung »

10 Jahre Harting Qualitäts- und Technologiecenter

HQT in Espelkamp feiert Jubiläum
10 Jahre Harting Qualitäts- und Technologiecenter

Firmen im Artikel

Seit einem Jahrzehnt steht das Harting Qualitäts- und Technologiezentrum (HQT) in Espelkamp als Leuchtturm der Innovation und technischen Expertise. Heute feiert dieses Herzstück der Harting Technologiegruppe sein 10-jähriges Jubiläum.

 

„In unserer Vision steht, dass wir die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten wollen. Mit dem neuen Qualitäts- und Technologiecenter sind wir auf unserem Weg ein gutes Stück vorangekommen.“ Mit diesen Worten begrüßte Senior-Chefin Margrit Harting vor genau 10 Jahren rund 180 geladene Gäste, die zur feierlichen Eröffnung des HQT gekommen waren. Seit einer Dekade ist es mit seinen hochmodernen Prüfeinrichtungen und Laboren ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Qualitätssicherung innovativer Verbindungstechniklösungen.

Zukunftsweisende Unternehmenskultur

Nach wie vor ist das Gebäude ein Symbol für Innovationskraft und repräsentiert eine zukunftsweisende Unternehmenskultur. Denn mit seiner modernen Infrastruktur und der flexiblen Raumgestaltung unterstreicht das HQT die Prinzipien des „New Work“. Insbesondere nach der Corona-Pandemie wurden neue Unternehmensbereiche wie die Unternehmenskommunikation und die Entwicklung neuer Technologien in das Gebäude integriert. Abteilungen rücken somit näher zusammen und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.

Für ein produktives Miteinander

Die offene und transparente Architektur des HQT spiegelt die Unternehmensphilosophie von Harting wider. Flexible Arbeitsbereiche, moderne Tagungsräume und einladende Aufenthaltszonen bieten Raum für kreative Ideen und ein produktives Miteinander. „Hier ist ein Ort der Begegnung und der Inspiration, an dem wir Kompetenzen bündeln, den Austausch fördern und so die Grundlage für wegweisende Innovationen schaffen“, unterstreicht Dr. Stephan Middelkamp, Zentralbereichsleiter für Qualität und Technologien. (bt)

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Firmen im Artikel
Systems Engineering im Fokus

Ingenieure bei der Teambesprechung

Mechanik, Elektrik und Software im Griff

Video-Tipp

Unterwegs zum Thema Metaverse auf der Hannover Messe...

Aktuelle Ausgabe
Titelbild KEM Konstruktion | Automation 6
Ausgabe
6.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts
Webinare

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper
Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de