Startseite » Maschinenelemente »

Präzisionsdrehtisch plus Gegenlager positioniert exakt

Maschinenelemente
Präzisionsdrehtisch plus Gegenlager positioniert exakt

Präzisionsdrehtisch plus Gegenlager positioniert exakt
Mit den neuen Gegenlagern von MM-Engineering lassen sich zusammen mit den DT-Drehtischen auch längere Bauteile oder Positioniertische gut abgestützt präzise drehen. Bild: MM Engineering

Für vielfältige Anwendungen wie etwa im Maschinenbau, in der Papierindustrie oder der Kunststoffverarbeitung hat MM Engineering die manuellen Drehtische der DT-Serie entwickelt, mit denen sich Bauteile wie Sensoren, Endschalter, Kameras, aber auch ganze Baugruppen exakt positionieren lassen. Die DT-Serie gibt es mit Drehscheiben-Durchmessern von 54, 80 und 150 mm, erweiterbar mit mechanischem oder elektronischem Positionsanzeiger.

Sie ermöglichen manuell oder motorisch ein exaktes Positionieren dank selbsthemmendem Schneckengetriebe – nahezu ohne Umkehrspiel – sowie wartungsfreien, stabilen Gleitlagerungen. Grundkörper und Drehscheibe aus eloxiertem Aluminium, Schnecke aus gehärtetem und geschliffenem Stahl, Schneckenrad aus Bronze und die zentrale Hohlwelle aus rostfreiem Stahl mit weniger als 0,02 mm Radialspiel sind die Basis für die Präzision.

Längere Aufbauten lassen sich horizontal sicher abstützen

Die neuen „Gegenlager“ – ähnlich dem Reitstock einer Drehbank – erweitern die Anwendungsbreite der MM-Drehtische. Längere Aufbauten bis zu einer radialen Belastung von 500 N lassen sich damit horizontal sicher abstützen und so präzise in Position bringen. Die Drehscheiben in drei Baugrößen passen als Gegenstück exakt zu den DT-Drehtischen und können radial steif gelagert Axial- und Winkelfehler ausgleichen.

Mit dem Baukastensystem von lassen sich anwendungsspezifische Lösungen mit X/Y/Z-Achsen zusammenstellen: Positioniertische, Schwenkeinheiten, Hubtische sowie Halter, Schraubstöcke, Gelenkköpfe, Montageplatten, etc. werden dazu einfach wie wirtschaftlich kombiniert.

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Systems Engineering im Fokus

Ingenieure bei der Teambesprechung

Mechanik, Elektrik und Software im Griff

Video-Tipp

Unterwegs zum Thema Metaverse auf der Hannover Messe...

Aktuelle Ausgabe
Titelbild KEM Konstruktion | Automation 6
Ausgabe
6.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts
Webinare

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper
Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de