Solarmid und Iglidur P UV heißen zwei neue Werkstoffe, die Igus speziell für Gehäuselager in einachsigen Solartrackern entwickelt hat. Insbesondere in 2P (two-in-portrait) Trackerapplikationen, wo die Lager direkten Sonnenlicht über Stunden hinweg ausgesetzt sind, können die Polymere ihre Langlebigkeit unter Beweis stellen. In einem Test nach ASTM-G154, einer Standardprüfung für Kunststoffe, zeigte sich, dass sich nach 2000 Stunden unter extremer UV-Bestrahlung die Biegeeigenschaften der neuen Werkstoffe nur um 5 % veränderte. Im Vergleich dazu veränderten sich die bisher in der Solarindustrie eingesetzten Materialien um 14 %. „Der Test zeigt, dass es uns gelungen ist, neue Materialien für die Solarindustrie zu entwickeln, die die Solartracker noch zuverlässiger und langlebiger machen“, so Richard Won, Branchenmanager Erneuerbare Energien bei Igus. „Mit den neuen Materialien können wir kundenindividuelle Lagerlösungen speziell für Utility Scale Projekte anbieten, die sehr UV-beständig sind und somit unerwünschte Wartungsarbeiten deutlich reduzieren.“
Betreiber setzen auf bifaziale Module
Hintergrund: Immer mehr Betreiber setzen auf bifaziale Solarmodule, die das einfallende Licht nicht nur über die Vorderseite, sondern auch über die Rückseite einfangen können. Damit die Module auf Vierkantrohren sicher gelagert sind, bietet Igus mit seinen Igubal Stehlagern eine zuverlässige Lösung, die sich seit über sechs Jahren in tausenden Anwendungen weltweit erfolgreich bewährt. Bisher wurden die Lager klassischerweise vor allem hinter dem Modul verbaut und waren daher nur teilweise der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Um die Auslastung der Solarparks noch weiter zu erhöhen, setzen Betreiber immer mehr auf zwei bifaziale Module, die übereinander ausgelegt sind, auch bekannt als 2P (two-in-portrait) Konfiguration. Die Module sind hier auf Abstand angeordnet, dazwischen befinden sich die Gehäuselager, die nun stärker der UV-Strahlung ausgesetzt sind. Speziell für diesen Einsatz hat Igus die beiden Tribo-Polymere für Gehäuse und Kalotte entwickelt. (kf)
Kontakt:
Igus GmbH
Spicher Str. 1a
51147 Köln
Tel.: +49 2203 9649 0
Fax: +49 2203 9649 222
Mail: info@igus.de
www.igus.de
Hier finden Sie mehr über: