Abstandsbolzen von Ettinger gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Als Materialien stehen Stahl, Edelstahl, Messing, Aluminium, Kunststoff oder ein Materialmix aus Kunststoff und Metall zur Verfügung. Nicht nur Gewindeausführungen wie Innen/Innen-, Innen/Außen- oder Außen/Außengewinde, sondern auch unterschiedliche Gewindeformen wie DIN/ISO, UNC-Gewinde und selbstschneidende Gewinde sowie Kombinationen sind lieferbar. Außerdem sind Spezialteile wie z. B. Gelenkbolzen, Reduktionsbolzen oder Bolzen mit Schlitz erhältlich, auch Teile mit klebenden oder klemmenden Gewindesicherungen. Damit die Präzisionsartikel auch „gut angezogen“ sind und die Vorgaben, wie Hausnorm und RoHS-Richtlinien erfüllen, werden die Teile mit einer Röntgenfluoreszenz-Messeinrichtung auf Oberflächenbeschaffenheit, Inhaltsstoffe und Schichtdicken galvanischer Überzüge überprüft. bt
Immer „gut angezogen“
Abstandsbolzen von Ettinger
6. Februar 2019

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Die leichte Alternative
Verzahnungsteile von Norelem aus Kunststoff
Befestigungslösungen aus Kunststoff
Nylonschlauchklemmen von Bormann & Neupert
Rundumversorgung für die Baubranche
Hydraulische, pneumatische und elektrische Verschraubungstechnik von Hytorc
App informiert über die Nietvorgänge
Akkunietgerät iBird Pro von Gesipa
Anzeige
Video aktuell
Roland Lenzing, geschäftsführender Gesellschafter erläutert den neuen Kabelkanal VARiOX und welche Vorteile der Anwender damit hat.
Produkttester werden!
Sie möchten Differenzdrucksensoren testen. Jetzt bewerben!
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige