XJet stellt Alumina als sein neues Keramikmaterial vor. Nach einem gründlichen Austausch mit Industrieexperten wurde Alumina aufgrund seiner umfassenden Verwendung als technischer Keramikwerkstoff und der deutlichen Marktnachfrage nach Teilen mit den Vorteilen der NPJ-Technologie (NanoParticle Jetting) des Herstellers für die Entwicklung ausgewählt. Das Material, das sich durch sehr gute elektrische Isolationsfähigkeiten, eine extrem hohe mechanische Festigkeit, eine hohe Druckfestigkeit und eine große Härte auszeichnet, hat gegenüber Zirkonoxid eine geringere Verschleißfestigkeit, sodass es sowohl vor als auch nach dem Brennen einfach maschinell bearbeitet und veredelt werden kann. Im Mittelpunkt dieser Entwicklungen stehen die Stützmaterialien. Überhänge und Hohlräume werden beim NPJ-Bauprozess von einem löslichen Stützmaterial getragen, das vor kurzem für das demnächst erhältliche Edelstahlmaterial entwickelt wurde. Feine Details und komplexe Geometrien können ohne das Risiko produziert werden, diese bei der Reinigung und der Entfernung der Stützstrukturen zu beschädigen. jke
Neues Keramikmaterial und neues lösliches Stützmaterial
XJet stellt Alumina vor
4. Dezember 2018

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Mehrere Funktionen mit nur einer Konstruktion
Ventile für Landwirtschaftsmaschinen von Argo-Hytos
Mit einer Ebenheit und einer Geradheit von 0,02 mm
4-m-Mineralgussgestell von Rampf Machine Systems
Für hohe Geschwindigkeiten
Modulare, robuste Linearachsen von Rollon
Protolabs entwickelt für Teile mit Mikro-Auflösung
Neues und richtungsweisendes 3D-Druckmaterial MicroFine Green
Anzeige
Video aktuell
Roland Lenzing, geschäftsführender Gesellschafter erläutert den neuen Kabelkanal VARiOX und welche Vorteile der Anwender damit hat.
Produkttester werden!
Sie möchten Differenzdrucksensoren testen. Jetzt bewerben!
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige