Manipulationen beim Lösen vonSchrauben können mit der patentierten Einwegsiegelschraube EWS von Berrang nachgewiesen werden. Mit der Fusion von Siegel und Schraube wurde ein grundlegend neues Prinzip der Produktsicherung geschaffen. Mithilfe von Sollverformungsflächen am Schraubenkopf zeigt das System an, wenn eine Schraubverbindung geöffnet oder manipuliert wurde. Das System kann immer dann genutzt werden, wenn Fremdeingriffe nachgewiesen oder Sicherheitslücken geschlossen werden müssen. Auch nachträglich kann eine Produktabsicherung unkompliziert erfolgen. Zusätzliche Arbeitsschritte und Sonderwerkzeuge sind nicht nötig. Verfügbar ist die Schraube in den Versionen EWS 7984 und 4762, entsprechend DIN bzw. ISO, und im Bereich M4 bis M12. bt
Einwegsiegelschraube von Berrang macht Manipulation sichtbar
Fusion von Siegel und Schraube sichert Produkte
29. September 2017
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
kem.de
Verbindungstechnik: Schraubstrategien für Montage elektronischer Geräte
industrieanzeiger.de
Manipulationsschutz: Die Einwegsiegelschraube protokolliert alles mit
Schnelles Aushärten von UV-Klebstoffen
Federstecker, Augenschrauben und Axialgelenke mit Dichtkappe von mbo Osswald
Anzeige
Acrylatklebstoff von Panacol
Anzeige
Schlagzeilen
Video
Erinnern Sie sich noch an Messen in den Zeiten vor dem Auftauchen des Coronavirus? Hier ein Rückblick auf die letzte SPS in Nürnberg...
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige
Anzeige