Die maxon motor Gruppe hat 2017 ein Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz erhöhte sich um 8.6% auf CHF 459 Mio. (Vorjahr CHF 422.5 Mio.). Zum Umsatzwachstum trugen alle Märkte bei. Die Zahl der Mitarbeitenden innerhalb der Gruppe stieg per Jahresende auf 2577. Das stärkste Marktsegment ist die Medizintechnik mit 40 % Umsatzanteil, gefolgt von der Industrieautomation mit 28 %. Mit Investitionen in die Forschung & Entwicklung von CHF 34 Mio. und mehr als 360 Mitarbeitern in den weltweiten F&E-Standorten ist es maxon gelungen, über 20 neue Motoren und Getriebe auf den Markt zu bringen und damit die Position als Hersteller von hochwertigen Antriebskomponenten und -systemen weiter auszubauen. Wachstumstreiber sind vor allem die innovativen Präzisionsantriebe mit hohem Wirkungsgrad und die dazugehörige Elektronik zur Regelung komplexer Bewegungsabläufe. Die größten Umsatzträger in Europa sind Deutschland, gefolgt von der Schweiz und England. Auch Italien und die iberische Halbinsel legten zu. Nach einigen Jahren der Stagnation ist in den USA ein kräftiges Wachstum eingetreten. In Asien erreichte maxon in Japan, Südkorea und Taiwan neue Rekordmarken. In China wuchs maxon in den vergangenen Jahren im zweistelligen Bereich. „Das Umsatzwachstum von 100 Millionen innerhalb von vier Jahren stellt an ein Hightech-Unternehmen hohe Ansprüche in Sachen Qualität und Service. Diese Herausforderung haben wir dank unserer gut ausgebildeten Mitarbeitenden erfolgreich bewältigen können,“ sagt Karl-Walter Braun, Hauptaktionär des Unternehmens. „Die vor Jahren gestartete Wachstumsstrategie „Mission 2020“ mit dem klaren Ziel der Vorwärtsintegration von Antriebssystemen zeigt erste Erfolge,“ sagt Eugen Elmiger, CEO der maxon Gruppe. „So konnten wir einen Großauftrag für Pumpensysteme zur Reduktion von Stickoxiden in Dieselfahrzeugen im hartumkämpften Automobilmarkt gewinnen. Auch haben wir die Entwicklung von kompletten elektrisch betriebenen chirurgischen Instrumenten vorangetrieben, wie auch die anspruchsvolle Entwicklung von Mikro-Pumpensystemen, welche in der minimalinvasiven Herzchirurgie zum Einsatz kommen.“ bt
Wachstumsstrategie „Mission 2020“ zeigt Erfolg
maxon motor mit Rekordergebnis
27. Juni 2018

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
kem.de
Antriebstechnik für den Extremeinsatz und die Elektromobilität
Weitere Umsatzsteigerung bei Maxon Motor
autokon.de
Boysen erwirtschaftet 2011 Rekordumsatz von 969 Millionen Euro
Mit Ehrgeiz in die nächsten Jahre
„Augmented Reality as Service“ vom Fraunhofer IGD
Siemens testet Instant3Dhub und VisionLib bei elektrischer Antriebstechnik
Konsequenter Schritt auf Weg zur Marktführerschaft
Bosch übernimmt EM-Motive vollständig
SAP-Allianz stärkt die Internationalisierung
Cideon tritt als Solution Partner United VARs bei
Buchtipp: Technologische, organisatorische und rechtliche Aspekte
Cloud Computing im Mittelstand
Anzeige
Video aktuell
Roland Lenzing, geschäftsführender Gesellschafter erläutert den neuen Kabelkanal VARiOX und welche Vorteile der Anwender damit hat.
Produkttester werden!
Sie möchten Differenzdrucksensoren testen. Jetzt bewerben!
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige