Die zweite Connected Mobile Machines & Mobility (CMM) musste die Deutsche Messe AG in Hannover pandemiebedingt Anfang Dezember 2020 als reine Onlineveranstaltung stattfinden lassen. Hochkarätige Sprecher zeigten in diversen Sessions, worauf es bei künftigen mobilen …
Schnellverschlusskupplungen der Serie FF ermöglichen das sichere und tropffreie Lösen und Verbinden von Hydraulikanschlüssen – und damit den einfachen Austausch von Anbaugeräten an Baumaschinen. Welche Vorteile sie unter widrigen Umgebungsbedingungen wie Vibration, Staub, Schmutz und …
Unter der Bezeichnung Omlox haben mehrere Industrieunternehmen auf Initiative des Werkzeugmaschinenbauers Trumpf einen frei zugänglichen Ortungsstandard für die Vernetzung der Fabrik als Herzstück der Lieferkette entwickelt. Omlox ermöglicht das Lokalisieren von Gabelstaplern, fahrerlosen Transportsystemen sowie …
Auf Initiative der Trumpf GmbH + Co. KG, Ditzingen, werden rund 60 Industrieunternehmen auf der diesjährigen Hannover Messe den neuen Ortungstechnologie-Standard Omlox vorstellen. Durch den neuen Standard sollen sich verschiedene Lokalisierungstechnologien wie Ultrabreitband, RFID, 5G …
Als klarer Markttrend spielt die funktionale Sicherheit eine immer größere Rolle in der industriellen Automatisierung. Mit dem Aufkommen neuer Technologien müssen die bestehenden Sicherheitsnormen Schritt halten, damit ein Rahmen für ihren Einsatz in den sicherheitsrelevanten …
Die Balluff GmbH, Neuhausen a.d.F., sieht in CC-Link IE TSN einen Schlüsselfaktor für den Aufbau hochgradig vernetzter Gerätesysteme, die deterministisch kommunizieren und nahtlos an IT-Systeme und übergeordnete Management-Applikationen angebunden sind. Das Unternehmen bietet Sensortechnik, Verbindungstechnik …
Greifbehälter aus Edelstahl finden sich nicht nur an den Montagearbeitsplätzen in Medizin-, Pharma- und Lebensmitteltechnik, sondern gehören heute auch in vielen Rein- und Sauberraumproduktionen von Elektrotechnik und Mikroelektronik zum Standard. Insbesondere bei hohen Anforderungen an …
Im Jahr 2016 hat AIM-D in Kooperation mit der OPC Foundation einen Kommunikationsstandard für AutoID-Geräte herausgebracht. Auf der letzten SPS IPC Drives in Nürnberg zeigte sich, das dieser Standard von vielen Geräteherstellern über das gesamte …
Wer sich dafür interessiert wie Formatwechselteile bei Verpackungsmaschinen automatisch erkannt werden, sollte sich die RFID-Lösungen von Balluff auf der Fachpack anschauen. Diese sind ein weiterer wichtiger Baustein für die Umsetzung von Industrie 4.0. Neben der …