Bei der Entwicklung seiner neuen Spannwellensiebmaschine setzte sich Binder + Co das Ziel, eine wirtschaftliche Lösung hinsichtlich Investitions- und Betriebskosten zu realisieren. Einen wichtigen Beitrag leistet die Antriebstechnik für das Spannwellensieb, die sich aus einem …
(jg) Das Alleinstellungsmerkmal der neuen FR-E800-Baureihe der Mitsubishi Electric Europe B.V., Ratingen sind Intelligente Diagnosefunktionen, zu denen die integrierte Korrosionserkennung gehört. Der Hersteller hat mit dieser Serie eine flexible, kompakte Umrichter-Serie mit allen gängigen Netzwerken, …
(jg) Yaskawa Environmental Energy/The Switch, Helsinki, Finnland, produziert High-Speed-Motoren für spezialisierte Turbopumpen- und Kompressor-Anwendungen. Auf dieser Technologie basiert die neue Reihe von Motoren mit Frequenzumrichtern, die mit Leistungen von 200 kW bis 1,0 MW sowie …
Bindet man die Sinamic Frequenzumrichter von Siemens, Nürnberg, an ein Edge-Gerät, wie die Siemens Industrial Edge-Plattform an, ermöglicht dies Anwendern von Maschinen und Applikationen komplexe Analysen von Daten, die ohnehin im Antrieb gesammelten werden. Machine-Learning-Algorithmen …
Die WEG Germany GmbH, Kerpen-Türnich, präsentiert zwei Erweiterungen seiner Frequenzumrichter-Baureihe CFW500: den Neuzugang CFW500 IP66 und die ebenfalls neue Baugröße F der Serie. Der neue Umrichter deckt in den Baugrößen A und B Motorleistungen von …
Die Sieb & Meyer AG, Lüneburg, stellt sicherheitsrelevante Kenngrößen ihrer Antriebselektroniken – wie die Frequenzumrichter und Servoverstärker der Produktfamilie SD2x – als Sistema-Bibliotheken zum Download zur Verfügung. Mit Hilfe von Sistema können Maschinenhersteller sicherheitsbezogene Steuerungsteile …
Zu den wichtigsten Funktionen der neuen GA500-Kompaktumrichter der Yaskawa Europe GmbH, Eschborn, gehören ein integrierter EMV-Filter, die zweikanalige Sicherheitsfunktion STO mit SIL3/PLe, die Ansteuerung von bis zu fünf Umrichtern über nur eine Feldbuskarte sowie die …
Nach fast zwei Jahrzehnten stellt Sieb & Meyer die Produktion des erfolgreichen Frequenzumrichters FC71 ein. Der Grund: Mit dem SD2M hat das Lüneburger Unternehmen einen hochmodernen Multilevel-Frequenzumrichter im Programm, der bei geringeren Systemkosten mehr Leistung …
Der neue Frequenzumrichter ADV200-SP von Gefran sorgt für eine optimale Leistungsregelung von Wechselstromantrieben für Solar-Wasserpumpen. Er garantiert die optimale Performance des Pumpenmotors bei jedem Wetter. Mit dem Frequenzumrichter ADV200-SP können Verteilerpumpen und Tauchpumpen z. B. …