Moderne Messtechnik liefert heute immer präzisere Messdaten, die mehr denn je maschinell ausgelesen und interpretiert werden. Das passende Equipment, die entsprechende Beratung und die intelligente Software zu diesen und allen anderen QS-Anforderungen zeigt die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung vom bis 7. bis 10. Mai in Stuttgart. 900 Anbieter aus mehr als 30 Ländern präsentieren auf der Control innovative Lösungen für die industrielle Qualitätssicherung. Um Messdaten auch auf mobilen Geräten wie Tablets oder VR-Brillen darzustellen, werden geeignete Schnittstellen, Techniken und Methoden benötigt. Eine Software-Plattform mit Komponenten zur interaktiven Interpretation und Visualisierung von Messdaten sollte ebenfalls vorhanden sein. Die industrielle Bildverarbeitung (IBV), einer der Schwerpunkte der Messe für Qualitätssicherung, nimmt in diesem Zusammenhang eine wichtige Funktion ein. Ein weiterer Fokus der aktuellen Forschung liegt auf der Datenreduktion, insbesondere im Hinblick auf die Visualisierung sogenannter Punktewolken, die bei der Messung und Datenaufnahme mit Laserscannern entstehen. Enorme Datenmengen gilt es dann auf ein schnell zu verarbeitendes Maß zu reduzieren. bt
Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung vom 7. bis 10. Mai in Stuttgart
Digitalisierte Systeme und Echtzeit-Visualisierung
9. April 2019
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
kem.de
Prüftechnik in Zeiten der Digitalisierung
Komplettes Antriebspaket
Optimal gespannte Antriebsriemen
Anzeige
Produktionsdatentrends immer im Blick
Anzeige
Schlagzeilen
Video
Erinnern Sie sich noch an Messen in den Zeiten vor dem Auftauchen des Coronavirus? Hier ein Rückblick auf die letzte SPS in Nürnberg...
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige
Anzeige