Item Industrietechnik bietet in seinem Lean Production Systembaukasten ab sofort den Kettenantrieb Karakuri/LCA an. Somit lässt sich die mechanische Automatisierung von Abläufen in Karakuri/LCA-Anwendungen, die rein auf physikalischen Prinzipien wie der Schwerkraft beruhen, künftig nicht nur über ein Seil realisieren.
Schlupffreie Kraftübertragung ohne Längung
Die Stahlkette, so der Hersteller, bietet eindeutige Vorteile, denn sie ermöglicht eine schlupffreie Kraftübertragung ohne Längung. Der neue Kettenantrieb Karakuri/LCA besteht aus abgestimmten Komponenten, um Ketten mit Profilen zu verbinden, umzulenken oder die Kraft per Kettenrad zu übertragen. So können Anwender beispielsweise durch das Ziehen eines Hebels eine Drehbewegung auslösen. Darüber hinaus lassen sich Prozesse durch den Einsatz von zwei Zahnkränzen einfach synchronisieren. Im Ergebnis ermöglicht die neue Komponente eine große Lastaufnahme bei hoher Prozesssicherheit, so der Anbieter.
Hier finden Sie mehr über: