Mit seinen neuen, frei gestaltbaren Baukästen für Handling-Portale bietet SMC eine Vielzahl an Lösungen für individuelle Applikationen. Aus einer breiten Palette elektrischer Antriebe und standardisierter Verbindungselemente entwickelt der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik gemeinsam mit den Kunden maßgeschneiderte Handling-Portale, die nur noch vor Ort zusammengebaut werden müssen – egal ob Linien-, Flächen- oder Raumportal. Zum Einsatz kommen die Portale bei Handling, Positionierung und Montage von Kleinteilen, in der Qualitätsprüfung sowie im Palettier-Bereich und in Laboreinrichtungen. Basierend auf der 24 VDC-Schrittmotortechnik mit IST-Positionserkennung des gleichen Herstellers stehen dabei verschiedenste elektrische Antriebstypen zur Auswahl. Gesteuert werden die Antriebe von vorkonfigurierten Motorcontrollern der Serien JXC91/E1/P1/D1/L1 und JXC73/83/92/93. Zusätzlich zu den Antrieben und Motorcontrollern bietet das Unternehmen auch alle benötigten Verbindungselemente für die Handling-Portale. Alle Teile lassen sich auch einzeln nachbestellen, falls einmal Ersatz gebraucht wird. Dank dem weltweiten Servicenetz sind die Ersatzteile schnell bestellt und geliefert. eve
Bauelemente
Handling-Portale von SMC im Baukastenprinzip
19. November 2018
1 Minuten Lesezeit

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
Effiziente Entwicklung mit Mehrkörpersimulation
Lochbleche für Rack-, Server- und Schaltschranksysteme
Anzeige
Federnvielfalt im Standard
Anzeige
Schlagzeilen
Video
Erinnern Sie sich noch an Messen in den Zeiten vor dem Auftauchen des Coronavirus? Hier ein Rückblick auf die letzte SPS in Nürnberg...
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige
Anzeige