Die Magnetkupplungen der KBK Antriebstechnik GmbH, Klingenberg, sind eine ideale Lösung für Anwendungen mit vielen Überlastvorgängen. Sie sind als Permanentmagnetkupplung (PMK) oder Hysteresemagnetkupplung (HMK) erhältlich und decken Drehmomentbereiche von 0,1 bis 60 Nm ab.
Permanentmagnetkupplung ruckelt bei Überlast durch
Ideale Einsatzgebiete für die Magnetkupplungen sind neben Flaschenverschließanlagen und Pumpenantrieben auch Anwendungen in der Prüf- und der Medizintechnik sowie in der Lebensmittelindustrie und der Verpackungstechnik. Beide Magnetkupplungen arbeiten sowohl verschleiß- als auch wartungsfrei, unterscheiden sich aber in ihrer Reaktion im Überlastfall. Während die Permanentmagnetkupplung PMK bei Überlast die Kraftübertragung vom Innen- zum Außenteil der Kupplung ruckelnd trennt, findet bei der Hysteresemagnetkupplung eine gleitende Trennung der Kraftübertragung statt.
Hysteresemagnetkupplung: gleitendes Durchrutschen bei Überlast
Die Hysteresemagnetkupplungen eignen sich deshalb sehr gut für den Einsatz in den Drehköpfen von Flaschenverschließanlagen für PET-Flaschen. Sie verhindern dort ein zu festes Zudrehen der Flaschenverschlüsse, damit sich diese vom Verbraucher einfach öffnen lassen. Für Drehköpfe in Verschließsystemen für Glasflaschen sind dagegen die Permanentmagnetkupplungen ideal: Bei Erreichen der Endstellung des Flaschenverschlusses ermöglicht die ruckelnde Trennung der Kraftübertragung ein festes Zudrehen des Flaschenverschlusses. Dies ist ausdrücklich erwünscht um eine optimale Abdichtung der Flasche zu erzielen.
Kupplungen optional auch als Edelstahlvariante erhältlich
Die Hysteresemagnetkupplungen von KBK sind für Drehmomentbereiche von 0,1 bis 5 Nm verfügbar sein, die Permanentmagnetmagnetkupplungen decken Drehmomentbereiche von 1,2 bis 60 Nm ab. Beide Magnetkupplungen können für Drehzahlbereiche von 4000 bis 10.000 U/min verwendet werden und sind für hygienekritische Anwendungen optional auch als leicht zu reinigende Edelstahlvariante erhältlich. bec
Detaillierte Informationen zu den Magnetkupplungen:
hier.pro/Ne5m3
Kontakt:
KBK Antriebstechnik GmbH
Unterlandstraße 46
63911 Klingenberg am Main
Tel.: 09372 94061–0
E-Mail: info@kbk-antriebstechnik.de
Website: www.kbk-antriebstechnik.de
Geschäftsführer: Bernd Brenner, Sven Karpstein