Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger bei der Suche nach Energieträgern für alternative Antriebe, nach Ersatz für fossile Brennstoffe und Speichermöglichkeiten für erneuerbare Energien...
Werkstoffe
Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME) am 23. März 2022, wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum...
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause öffnet die Leitmesse JEC World 2022 vom 3. bis 5. Mai wieder ihre Pforten in Paris – real und mit...
Chemiker der Universität Jena haben einen neuen Rekord aufgestellt: Sie entdeckten eine fluoreszierende Aluminium-Verbindung, die die höchste bisher bekannte...
Im Kunststoffbereich gehören Mehrkomponententeile aus Duroplasten und Thermoplasten seit einiger Zeit zum Standard. Trelleborg Sealing Solutions ist es nun...
Dem gefürchteten „Greenwashing“ möchte der Werkzeugbauer VWH entgegenwirken und informiert aus der Praxis, was Biopolymere und Rezyklate können – und...
Schon gewusst? Weltweit sind heute rund 65 % aller produzierten nichtrostenden Stähle Austenite. Sie kommen in nahezu allen Bereichen der Industrie und...
Igus erweitert sein Angebot an Iglidur Halbzeugen um vier Werkstoffe, darunter zwei für den Food-Bereich: das hitzebeständige Material Iglidur AC500 und der...
Anwendung, Herausforderung, Lösungen – diese Aspekte sind beim vierten Praxisforum Kunststoffrecycling das Thema. Es wird am 24. März erstmals vom...
Ensinger und Ineos Styrolution haben jetzt bekanntgegeben, dass Ensinger das Geschäft mit thermoplastischen Verbundwerkstoffen der Marke Stylight von Ineos...
Wo Kunststoffe wie PE lange statisch belastet sind, beginnen sie zu kriechen – systematische Langzeitversuche sind daher unerlässlich bei...
Waschmittelflaschen bestehen vielfach aus wiederverwertetem Kunststoff. Was hochwertigere Einsätze angeht, warten Recyclate nach wie vor auf ihren breiten...
Solarmid und Iglidur P UV heißen zwei neue Werkstoffe, die Igus speziell für Gehäuselager in einachsigen Solartrackern entwickelt hat. Insbesondere in 2P...
Mit Iglidur I10 lassen sich chemikalienbeständige schmierfreie Tribopolymer-Bauteile im Selektiven Lasersintern (SLS) fertigen. Das Druckmaterial ist laut...
Akustische Unterwasseranwendungen beruhen in entscheidendem Maß auf der Fähigkeit von piezoelektrischen Keramiken (PZT), einen mechanischen Effekt in ein...
Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert. Seine aktuelle Marktstudie kommt unter...
Intelligent eingesetzte Werkstoffe sind Dreh- und Angelpunkt unseres täglichen modernen Lebens. Sie spielen eine Schlüsselrolle für crashsichere...
Zum 1. Januar 2022 übernimmt Dr. Ron Brinitzer die Geschäftsführung bei Kunststoffland NRW e. V. Er tritt damit die Nachfolge von Daniel Marker an, der...
In der Waschmaschine wird nicht nur die Wäsche sauber. Durch den Abrieb von Synthetikfasern gelangen winzige Kunststoffpartikel in die Umwelt. Wissenschaftler...
Kupferlegierungen gewinnen für Zukunftstechnologien zunehmend an Bedeutung – insbesondere für die Elektromobilität sowie für die Strom- und...
Lanxess erweitert seine Palette an flammgeschützten Compounds. Sie zeichnen sich durch Varianten aus, die eine hohe Flammwidrigkeit in Glühdrahttests nach...
Der Kunststoffverarbeiter Ensinger in Nufringen hat den Geschäftszweig Tecarim verkauft. Die Maschinen und Anlagen sowie das technologische Know-how wurden...
Mit einem speziellen Sensorgewebe sorgen aktive Schutztextilien von Jutec auch bei Hochleistungslaseranwendungen für Sicherheit nach DIN EN 60825–4. Das...
Romira erweitert ihr Produktportfolio um Hochleistungskunststoffe (High Performance Polymers, HPPs). Dazu wurden neue Hochtemperatur-Extruder sowohl für die...
Sicherlich trägt der Name dazu bei, dass die Seltenen Erden ein wenig geheimnisvoll wirken. Es liegt aber auch an der Tatsache, dass sie im Periodensystem der...
Mechanische Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen werden für jede Beanspruchungsart mit speziell dafür entwickelten Prüfmethoden charakterisiert. Je...
Damit in Lagerstellen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie alle Mechanismen ausfallsicher funktionieren, sind langlebige Gleitlagerlösungen gefragt, die...
Cubicure lanciert ein neues Photopolymer, dessen Eigenschaften dem Allroundkunststoff ABS ähneln. Evolution HI wird mit dem Hot-Lithography-Verfahren gedruckt...
Lanxess bietet mehrere Compounds auf Basis von PBT (Polybutylenterephthalat) an. Ihnen gelingt ein Spagat bei den Materialeigenschaften: Sie weisen eine hohe...
3D Systems erweitert sein Werkstoffportfolio mit zertifiziertem Scalmalloy (A) und zertifiziertem M789 (A). Die Werkstoffe wurden für industrielle, hochfeste...
Die Division Pöppelmann Kapsto, die Kunststoffkappen und Kunststoffstopfen zum Schutz empfindlicher Bauteile in der Industrie fertigt, setzt sich für mehr...
Das Projekt „TFPInsert“ hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, Composites bereits im Preforming-Prozess mit metallischen Inserts auszustatten. Die...
Lanxess hat ein Versuchswerkzeug für ein anwendungsnahes Bauteil entwickelt, das typische Herausforderungen beim Spritzgießen von flammgeschützten Polyamid...
Lassen sich konstruktive Anforderungen mit ‚sortenreinen‘ Werkstoffen nicht mehr erfüllen, steht Produktentwicklern heute ein breites Sortiment an...
Thermoplastische Elastomere (TPE) sind nach DIN EN ISO 18064:2015–03 eine eigene Klasse von Polymeren. Sie besitzen die elastischen, gummiartigen...
Canada Pension Plan Investment Board (CPP Investments), über seine 100%ige Tochtergesellschaft CPP Investment Board Europe S.àr.l, und BC Partners, eine...
Das massivumformspezifische PCF-Tool Fred ermöglicht die Abbildung des Product Carbon Footprints, der im Rahmen eines Bauteil-Produktionsprozesses entsteht...
Das Unternehmen Pöppelmann gehört zu den Top 3 der diesjährigen Daimler Supplier Sustainability Recognition. Mit diesem Preis zeichnet der...
Die (Rechen-)Leistung von Quantencomputern hängt stark von ihrem zentralen Hardwareelement ab: dem Qubit. Es existieren mehrere Ansätze zur Realisierung von...
Die Universität Augsburg und die Hochschule Augsburg setzen auf die Fiber-Patch-Placement-Technologie für Forschung und Entwicklung in den Bereichen...
In der Materialforschung fallen riesige Datenmengen an. Ein neuer Umgang damit könnte die Entwicklung von Werkstoffen enorm beschleunigen. Dafür beginnt...
Die Weltleitmesse Aluminium wird aufgrund der Nachwirkungen der Corona-Pandemie nun doch nicht wie geplant vom 28. bis 30. September 2021 stattfinden...
1964 gründeten Günter und Margret Blase in ihrer Hinterhofgarage in Köln-Mülheim die Firma Igus. 2021 beliefert das international tätige Unternehmen...
Wolfram ist für viele Anwendungen äußerst wertvoll, zum Beispiel den Kokillenguss von Aluminium – lässt sich aber nur sehr schwer in Form bringen. Die...
Immer mehr Mikrogeräte senden Daten, etwa Verpackungen oder Sensoren in der Transportlogistik. Weil alle diese Geräte elektrische Energie brauchen, haben...
Mit dem Ziel, stets die „beste Klebstoff-Lösung für anspruchsvolle, industrielle und handwerkliche Anforderungen“ zu finden, geht für Ruderer...
Zur Charakterisierung von Industrierußen in Elastomeren bietet Zwick Roell ein Roboterprüfsystem, aufgebaut aus Robotest N und einer LTM 2...
Das von Freudenberg Sealing Technologies entwickelte Polyurethan 94 AU 30000 ist sicher und zuverlässig: Dichtungskomponenten aus AU 30000 sind nicht nur...
Erforschung, Entwicklung und Herstellung neuer Materialien hängen entscheidend von schnellen und zugleich genauen Simulationsmethoden ab. Maschinelles Lernen...
Das i.Cee:local Modul von Igus berechnet im laufenden Betrieb die restliche Lebensdauer von Energiekette, Leitung, Linearführung und Gleitlager. So lässt...
Evonik hat zwei Photopolymere für industrielle 3D-Anwendungen entwickelt und bringt diese unter den Markennamen Infinam TI 3100 L und Infinam ST 6100 L auf...