Die Software Grafcet-Studio unterstützt in der aktuellen Version den Arduino Due aus der Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform Arduino. Mit Grafcet-Studio können Ablaufpläne nach Grafcet DIN EN 60848 gezeichnet werden. Der erstellte Grafcet-Plan kann per Knopfdruck in einen Arduino Due und andere Geräte übertragen werden. Auch das Simulieren der Grafcet-Logik auf dem PC ist möglich. Auf dem Arduino Due wird dazu ein Treiber (Grafcet-Engine) installiert. Danach können die Programme in das Gerät übertragen werden. Das gesamte Programm wird in Grafcet erstellt. Der Anwender muss keine Zeile C-Code schreiben. Eine Pinkonfiguration kann in Grafcet-Studio erstellt werden. Diese wird dann gleichzeitig mit dem Schreiben der Grafcet-Logik übertragen. Das Flashen des Programms ist durch den Einsatz der Grafcet-Engine schneller möglich als mit dem Arduino-Studio. Das Tool unterstützt auch Siemens-Controller der SPS-Systemfamilien S7-300, S7-400, S7-1200 und S7-1500. Die Grafcet-Norm ist eine Europäische Norm, die weltweit eingesetzt wird. ge
Open-Source-Elektronik schnell konfiguriert
Arduino mit Grafcet von MHJ programmieren
27. Juli 2018

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
mav-online.de
CNC-Programme verifizieren und optimieren
Kollisionsvermeidung beginnt am Schreibtisch
Mehr Performance
Steuerungen PMCprimo C2 von Pilz
Prozessdaten einfach auf Mobilgeräte übertragen
IoT-Communicator von Beckhoff
Steuerung, Visualisierung und Fernwartung
Software- und Integrationskonzept von Graf-Syteco
eWon-Cosy bietet 4G-Unterstützung
HMS modernisiert Fernwartungsrouter
Anzeige
Video aktuell
Roland Lenzing, geschäftsführender Gesellschafter erläutert den neuen Kabelkanal VARiOX und welche Vorteile der Anwender damit hat.
Produkttester werden!
Sie möchten Differenzdrucksensoren testen. Jetzt bewerben!
Top-Thema Spannvorrichtungen
Top-Thema Schaltschränke
Anzeige