Anzeige
Im Rahmen der Sonderschau „Praxispark Kompetenzzentrum für Oberflächentechnik“ bietet Heraeus Noblelight die Möglichkeit, mit einem Spezialisten unterschiedliche Infrarot-Strahlereigenschaften und ihre Anwendungen zu diskutieren.
Bei der Infrarot-Strahlung wird Wärme als elektromagnetische Strahlung ohne Zwischenmedium übertragen. Bei der Lacktrocknung ist das Verfahren oft konventioneller Lufttrocknung überlegen, denn die Strahlung dringt in das Material ein und trocknet den Lackfilm von innen nach außen. Haut- oder Blasenbildung auf der Oberfläche wird verhindert und die Trocknung des Lackes beschleunigt. Das Ergebnis ist eine brillante Oberfläche.
Halle 5, Stand E 46
KEM 508
Teilen: